Jean-Jacques Rousseau

Viele Kugeln, die mit geraden Stangen verbunden sind
Fotolia_17295228_XXL_Tom
Der Mensch zwischen Individualität und Gesellschaft
Jean-Jacques Rousseau ist zweifellos einer der bedeutendsten Vordenker der Überwindung von Absolutismus und Ständestaat durch die Französische Revolution von 1789. Die Wirkung seiner Schriften wie etwa „Der Gesellschaftsvertrag“ oder „Emile“ war ungemein. Maximilien Robespierre, der große Jakobiner der Revolution, verehrte und besuchte ihn persönlich, für Karl Marx war Rousseau ein Lehrmeister. Grund genug, sich damit näher zu beschäftigen, was diesen Philosophen so wirkmächtig machte. Denn tatsächlich war Rousseau ein revolutionärer Philosoph, der mit seinen Gedanken auch unsere Gegenwart beeinflusst.
Dr. Hartmut Jericke ist Historiker und Dozent für Geschichte und Philosophie.



1 Nachmittag, 22.07.2025
Dienstag, 14:00 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 22.07.2025 14:00 - 16:30 Uhr Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 308, 3. OG
Dr. Hartmut Jericke
2511138 
Kursgebühr: 16,00 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Hartmut Jericke

    1. 3D-Illustration eines Gehirns in Form eines Labyrinths mit einer Glühbirne in der Mitte, symbolisierend Inspiration, Kreativität, Philosophie und Denksport.
      Der Philosoph mit dem Hammer2511040
      Friedrich Nietzsche zum 125. Todestag
      29.04.25 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Ludwigsburg
      noch 8 Plätze frei
      (noch 8 Plätze frei)
    2. Heinrich V. Evangeliar aus St. Emmeram
      1125 – Das Ende der Salier2511051
      Heinrich V. zum 900. Todestag
      13.05.25 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Nahaufnahme der Freiheitsstatue in New York, bei strahlend blauem Himmel, die Fackel und die Krone deutlich sichtbar.
      Freiheit2511041
      Ein bedrohtes Gut
      03.06.25 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Große, reich verzierte Uhr, die zeigt, wie die Zeit vergeht.
      Napoleons Widerpart2511052
      Zar Alexander I. zum 200. Todestag
      08.07.25 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Ludwigsburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)