Viva con Agua

Micha Fritz ist zu Gast bei der Reihe „Stadtgeschichten“ im Ludwigsburg Museum. Selbst in Ludwigsburg aufgewachsen, hat er 2006 das internationale Netzwerk Viva con Agua mitbegründet. Viva con Agua setzt sich mit positivem Aktivismus für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und Hygiene ein und arbeitet nach dem All Profit-Prinzip. Die Aktionen rund um die Vision „WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER“ kommen allen Beteiligten zugute. Dank dieser Arbeit haben sich bis dato die Lebensbedingungen von mehr als 3,8 Millionen Menschen weltweit nachhaltig verbessert. Dem gemeinnützigen Verein sind mehr als 10.000 Ehrenamtliche angegliedert.
Den ein oder anderen ist Viva con Agua als Mineralwasser bekannt. Das Wasser in Flaschen ist neben Goldeimer (Komposttoiletten und Toilettenpapier) ein Social Business der Organisation. Viva con Agua-Vereine gibt es in Uganda, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz.
Bei den Stadtgeschichten gibt Micha Fritz persönlich Einblick in die Ursprungsideen und die beeindruckende Entwicklungsgeschichte von Viva con Agua.
In Kooperation mit: Ludwigsburg Museum im MIK
1 Abend, 14.06.2023 Mittwoch, 18:00 - 19:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Micha Fritz | |||||||
2311005 | |||||||
Gebühr: 2,50 € (zahlbar vor Ort) |
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner