Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Dieser Kurs bietet Ihnen alle Grundlagen für das Nähen im Alltagsgebrauch: Umgang mit der Nähmaschine, Schnitt- und Stoffauswahl, Maßnehmen, optimales Zuschneiden und Nähen, richtiges Bügeln und Fertigstellung. Am Ende werden Sie in der Lage sein, einfache Nähprojekte oder Kleidungsstücke selbst zu nähen. Aufgrund des systematischen Kursaufbaus wird empfohlen, an den ersten fünf Abenden fortlaufend teilzunehmen (Vermittlung der Näh-Grundpraxis). Parallel können Fortgeschrittene ein beliebiges Nähprojekt nach mitgebrachtem Schnitt anfertigen und ihre Kenntnisse vertiefen. Nachhaltiges Nähen kann gerne umgesetzt werden. Die Kursleitung steht für Rückfragen zur Verfügung.
Bitte mitbringen: Eigene Nähmaschine mit Anleitung, Papier-, Stoffschere, drei Reißverschlüsse (ab 14 cm Länge; gerne auch alte, abgetrennte), Maßband, Schneiderkreide, Steck- und Nähnadeln, Qualitätsnähgarn und Schreibmaterial.