Der Hafen Stuttgart – Von hier in die ganze Welt
Der Stuttgarter Hafen ist eine Welt für sich. Schiffe, Eisenbahnen, Lastwagen, Containerbrücken zeigen eine eigene „Choreographie“. Unterschiedlichste Waren werden in alle Welt verschickt, andere Produkte kommen hier an. Massen- und Stückgüter, Container und Sattelanhänger werden umgeschlagen und zwischengelagert. Die Entstehung des Hafens war durchaus begleitet von heftigen Widerständen. Doch heute ist der Hafen die Drehscheibe unserer heimischen Wirtschaft. Über 50 Unternehmen beschäftigen ca. 2.500 Mitarbeiter.
Lernen Sie auf dieser Tour das Herzstück der regionalen Infrastruktur aus der Nähe kennen. Lassen Sie sich von den gewaltigen Anlagen faszinieren, schauen Sie dem geschäftigen Treiben zu und vielleicht verspüren Sie beim Kreischen der Möwen auch ein wenig Fernweh…
Ein Tipp: Vergessen Sie die Kamera nicht! Das Hafenambiente mit meterhohen Schrottbergen, bunten Containertürmen und schweren Kränen bietet wunderbare Fotomotive.
Treffpunkt: U-Bahnhaltestelle „Hedelfinger Straße“ in Stuttgart-Wangen
Bitte beachten Sie: Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es einen zweiten Termin am 03.06.2022.
1 Nachmittag, 20.05.2022 | |
1 Termin(e) | |
Ulrich Burkhardt | |
2211083 | |
Gebühr: 10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Ulrich Burkhardt
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner