Langer Abend
Warum der Nahe Osten nicht zur Ruhe kommt
Ein historischer Blick auf Palästina und das ZweistromlandDie dramatischen Ereignisse im Nahen Osten, angefangen vom Krieg der USA gegen Saddam Husseins Irak, die Umbrüche im Zusammenhang mit dem sogenannten „Arabischen Frühling“ oder den Kriegen in Syrien und Palästina, haben eine lange Vorgeschichte. Sie reicht in den Ersten Weltkrieg und in die Zeiten des Osmanischen Reiches zurück und zeigt auf tragische Weise, wie eine fehlgehende Friedensordnung die Grundlagen neuer Unordnung schafft. Wie konnte es dazu kommen?
Dr. Hartmut Jericke ist Historiker und Dozent für Geschichte und Philosophie.
1 Abend, 25.09.2023 Montag, 18:30 - 21:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Hartmut Jericke | |||||||
2321025 | |||||||
Kursgebühr: 20,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Hartmut Jericke
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner