Pflege im Blick
... und wie darüber berichtet wirdNabil Atassi ist Arzt und Radiojournalist bei SWR 1. Seine Interviews mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebensbereichen liefern empathische Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt seiner Gesprächspartner. Für das Gespräch mit einer ebenso verzweifelten wie wütenden Krankenschwester auf einer Intensivstation erhielt er vor kurzem den Deutschen Radio-Preis in der Kategorie „Bestes Interview“. Das preisgekrönte Interview erforderte zahllose Gespräche im Vorfeld der Sendung. Was aber geschieht im Nachgang? Wie nehmen Menschen aus benachbarten Arbeitsfeldern die Sendung wahr und wie fühlen sie sich generell in der Berichterstattung wahrgenommen? Wie hängen Wahrnehmung und Wertschätzung zusammen? Welche Art der Darstellung wünschen sich Menschen aus den verschiedenen Pflegeeinrichtungen? Und welche Rolle spielt die kritisch-solidarische Distanz der Medien bei der Erfüllung dieser Wünsche?
An diesem Gesprächsabend diskutieren wir mit Nabil Atassi, Prof. Dr. Manfred Schnabel, Studiengangsleitung BA Pflege an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und mit weiteren Menschen, die in Ludwigsburg an unterschiedlichen Einrichtungen Pflegearbeit leisten.
In Kooperation mit: Bündnis Gesundes Krankenhaus
Die Veranstaltung findet hybrid statt, d.h. Sie können online oder in Präsenz teilnehmen. Bitte melden Sie sich zur online-Teilnahme an, damit wir Ihnen den Link zusenden können. Wenn Sie in Präsenz teilnehmen möchten, kommen Sie bitte ohne Anmeldung zur Abendkasse.
1 Abend, 29.03.2023 Mittwoch, 19:00 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Nabil Atassi | |||||||
2311013 (hybrid) | |||||||
Abendkasse und online: 8,00 € (6,00 €) |
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner