Vergiss mich nicht

In einer pluralen Gesellschaft ist es normal, dass nicht alle Menschen dieselben Erfahrungen machen, dieselben Probleme oder Wünsche haben. Eigentlich sollten Medien die Lebenswirklichkeit aller abbilden. Jedoch haben viele Menschen den Eindruck, dass ihre Belange zu wenig in Zeitungen, Fernsehen und Radio vorkommen. Sie fühlen sich quantitativ und qualitativ nicht ausreichend repräsentiert. Stimmt das? Und wenn ja: Woran liegt es? Was müssten Presse und Rundfunk anders machen, damit alle sich darin wiederfinden? Wir diskutieren mit Peter Weissenburger, Journalist und Autor (taz/Deutschlandfunk), Martha Albinger, Ökumenische Fachstelle Asyl, Cassandra Finley, Vorstand tragwerk e. V. und Initiatorin des Regenbogenbrunch Ludwigsburg sowie Arezoo Shoaleh, Frauen für Frauen e.V..
In Kooperation mit: Ökumenische Fachstelle Asyl im Landkreis Ludwigsburg, tragwerk e. V. Verein für Chancengleichheit in Ludwigsburg, Frauen für Frauen e. V. Ludwigsburg
1 Abend, 24.03.2023 Freitag, 19:00 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Peter Weissenburger | |||||||
2311006 | |||||||
Abendkasse: 8,00 € (6,00 €) |
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner