Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Hinter den Kulissen des Staatsarchivs Ludwigsburg

Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten
Das Staatsarchiv Ludwigsburg verwahrt eine Vielzahl historischer Akten, in denen Einzelschicksale dokumentiert sind und die überdies faszinierende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten ermöglichen. Bei einer Führung werden herausragende Quellen vom Mittelalter bis zur Neuzeit vorgestellt. Die Teilnehmenden bekommen eine kurze Einführung in die Archivnutzung und es werden Möglichkeiten zur eigenen Spurensuche nach Vorfahren aufgezeigt. Dabei werden auch die Verfahrensakten zur Entnazifizierung in den Blick genommen. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, nach Spruchkammerakten von Vorfahren zu recherchieren.
Ute Bitz ist Diplom-Archivarin am Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg.



1 Abend, 21.06.2023
Mittwoch, 18:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi21.06.2023
18:00 - 20:30 Uhr
Staatsarchiv, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg, Treffpunkt: Haupteingang, Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg
Ute Bitz

Ulrich Schludi
2311035 
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Weitere Veranstaltungen von Ulrich Schludi

Mi 24.05.23
17:30–19:00 Uhr
Online-Kurs/-Termin
Plätze frei