Einstieg in die Blitzlichtfotografie
Viele Fotografen kennen den Einsatz von Blitzlicht, wenn die Kamera automatisch den internen Blitz hinzuzieht. Meist sind die Bildergebnisse enttäuschend. Und auch wenn ein externes Blitzgerät auf dem Systemschuh der Kamera genutzt wird, ist oft das Potenzial für eine gekonnte Ausleuchtung des Motivs bei weitem nicht ausgeschöpft.
Bewusster und effektiver Einsatz von Blitzlicht hilft gelungene Fotos bei Familienfeiern, Portrait- und Sachaufnahmen in Räumen und im Freien machen zu können.
Sie erfahren, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Blitzsysteme haben und lernen in Theorie und Praxis Ihre Fotoausrüstung optimal zu nutzen. Sie erkunden die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten mit dem Kamerablitz, dem zusätzlichen Systemblitz auf der Kamera und das von der Kamera getrennte Blitzsystem. Das Ausbalancieren von Umgebungs- und Blitzlicht sowie der Einsatz von Lichtformern (Softboxen usw.) verfeinern die Aufnahmetechniken.
Bitte mitbringen:
- Fotoausrüstung
- Fotomodell / Fotoobjekt
- Handbuch der Geräte, um technische Fragen klären zu können
1 Tag, 28.01.2023 Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Gerhard Edel | |||||||
2222811 | |||||||
65,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Gerhard Edel
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner