Digitaler Nachlass: Was ist das? Wie mache ich das?
Wie kommen Vertraute an meine Zugangsdaten und andere Daten, wenn ich erkranke? Im Internet, Smartphone & Co. legen sich Nutzer:innen verschiedenen Digitale Identitäten (Benutzerzugänge) an. Vertrauenspersonen sollten für den Fall-der-Fälle einen Zugang zu diesen
elektronischen Daten haben. Wir sollten dies vergleichbar mit einer Patientenvollmacht oder einem
Testament vorsorglich regeln. Zudem hilft eine solche Datensammlung einem selbst.
elektronischen Daten haben. Wir sollten dies vergleichbar mit einer Patientenvollmacht oder einem
Testament vorsorglich regeln. Zudem hilft eine solche Datensammlung einem selbst.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes gesundaltern@bw statt und wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
1 Vormittag, 17.05.2022 | |
1 Termin(e) | |
Matthias Weller | |
2213011 | |
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Matthias Weller
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner