Werkstatt Zukunft
Informationsveranstaltung, Ausstellung und Workshop mit Zufallsbürger*innenWie wollen wir in Zukunft in Ludwigsburg leben?
Ludwigsburg hat sich auf den Weg gemacht, sein Stadtentwicklungskonzept zur Zukunftsstrategie fortzuschreiben. Dabei geht es darum, die Weichen für ein solidarisches und nachhaltiges Ludwigsburg zu stellen. Ziel ist es, bis Ende 2022 die bisherigen Ziele des Stadtentwicklungskonzepts fortzuschreiben und weiterzuentwickeln. Auch ein räumliches Entwicklungskonzept für die Stadtentwicklung wird (über 2022 hinaus) erarbeitet. Dieses zeigt auf, wo und wie Ludwigsburg noch wachsen kann bzw. soll.
Die Werkstatt Zukunft informiert über den aktuellen Stand im Prozess der Stadtentwicklung in Ludwigsburg. An diesem Tag will die Stadt Ludwigsburg allen Interessierten einen Einblick geben, wo sie aktuell bei der Fortschreibung ihrer Ziele steht und welche Beteiligungsmöglichkeiten es gibt. Neben Impulsen zur Stadtentwicklung in Ludwigsburg bietet eine Ausstellung verschiedene Informationsmöglichkeiten. Die Werkstatt Zukunft bietet außerdem Raum für Diskussionen. In einem Workshop bearbeiten und beurteilen Zufallsbürgerinnen und ‑bürger verschiedene Zukunftsszenarien zur Entwicklung der Stadt. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.meinlb.de/zukunft/werkstatt.
Bei Interesse an der Teilnahme an der Eröffnung mit Einführung und Impuls zur Stadtentwicklung (durch Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht, Philipp Krass vom Büro Berchtoldkrass space&options und das Referat Stadtentwicklung, Klima und Internationales) von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr wird um Anmeldung gebeten. Für den Besuch der Ausstellung ab ca. 11:30 ist keine Anmeldung nötig. Die Ausstellung ist bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung des Referats Stadtentwicklung, Klima und Internationales, in Kooperation mit der vhs Ludwigsburg
1 Tag, 21.05.2022 | |
1 Termin(e) | |
Referat Nachhaltige Stadtentwicklung | |
2211012 | |
kostenfrei |
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner