Vertreibung und Migration in Europa –
Das 20. Jahrhundert
Das 20 Jahrhundert setzte in nie gekanntem Ausmaß Menschen in Bewegung – oft bedingt durch Krieg und Gewalt: Einen schrecklichen Auftakt bildete der Bevölkerungsaustausch nach dem 1. Weltkrieg. Im 2. Weltkrieg führten Rassenwahn und Siedlungspolitik des Nationalsozialismus zur Verschiebung ganzer Volksgruppen. Mit Ende des Krieges flohen Millionen Deutsche aus dem Osten bzw. wurden vertrieben. Ab den 1950er-Jahren kamen Tausende von Menschen, zum Teil aktiv angeworben, auf der Suche nach Arbeit: Mitteleuropa wurde eine Einwanderungsregion.
Holger Starzmann ist Historiker und Stadtführer.
3 Vormittage, 20.06.2022 - 04.07.2022 Montag, wöchentlich, 09:30 - 12:00 Uhr | |
3 Termin(e) | |
Holger Starzmann | |
2211107 | |
Kursgebühr: 39,00 € (32,00 €) |
Weitere Veranstaltungen von Holger Starzmann
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner