1522 – Die Johanniter verlieren Rhodos
Mit dem Regierungsantritt Süleymans des Prächtigen im Jahr 1520 gelangte einer der erfolgreichsten Eroberer des Osmanischen Reiches auf den Thron des Sultans in Konstantinopel. Eines seiner ersten Ziele war die Vernichtung des christlichen Kreuzritterordens der Johanniter auf der Insel Rhodos. Es wurde einer der bemerkenswertesten Feldzüge des 16. Jahrhunderts und bildete den Auftakt zur weiteren Expansion des türkisch-osmanischen Reiches in Europa bis vor die Tore Wiens, der Residenz- und Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Dr. phil. Hartmut Jericke ist Historiker und Dozent für Geschichte und Philosophie.
1 Abend, 19.07.2022 Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Dr. Hartmut Jericke | |
2211029 | |
Kulturzentrum, Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg, Raum 308, 3. OG | |
Kursgebühr: 12,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Hartmut Jericke
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.: | +49 7141 910-2438 |
Fax: | +49 7141 910-2952 |
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner