Login
Startseite
Programm
Kontakt/Team
Im FOKUS
ENT-WICKLUNG
Neue Ausstellung ''Buen Vivir – Gutes Leben'' in Ludwigsburg und Ambato Eine lebendige Klimapartnerschaft
2111201
Fr, Sa, Mo, Di, Mi, Do
16.04.21
08:00
– 22:00
Uhr
Vernissage zur Ausstellung Buen Vivir – Gutes Leben in Ludwigsburg und Ambato Eine lebendige Klimapartnerschaft
2111200
Fr
16.04.21
18:00
– 20:30
Uhr
Insektenhotel bauen
In Kooperation mit dem NABU
2111814
Fr
07.05.21
16:00
– 17:30
Uhr
Insektenhotel bauen
In Kooperation mit dem NABU
2111817
Fr
21.05.21
16:00
– 17:30
Uhr
Wildbienen in unseren Gärten und Gemeinden
Onlinevortrag
2111812
Fr
30.04.21
19:00
– 20:30
Uhr
Menschenzoos – wie der Kolonialismus Blicke konditionierte
2111009
Do
06.05.21
19:00
– 22:00
Uhr
Spanien - Brücke oder Barriere zwischen Alter und Neuer Welt?
2111001
Di
11.05.21
19:00
– 22:00
Uhr
Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren
Lateinamerika erzählt seine Geschichte
2111006
Di
18.05.21
19:00
– 21:00
Uhr
Hoffnung für (das Horn von) Afrika?
2111008
Do
20.05.21
19:00
– 22:00
Uhr
Der Abessinienkrieg – ein vergessenes Schlüsselereignis der Weltkriegsepoche
2111012
Fr
11.06.21
19:00
– 22:00
Uhr
Wir erleben die Welt der Honigbiene
2111815
Fr
11.06.21
16:00
– 18:00
Uhr
Ruanda – ein Filmprojekt auf Augenhöhe
2111039
Di
15.06.21
19:00
– 22:00
Uhr
Der CFA-Franc – Stabilitätsanker oder neokoloniales Gängelband?
2111010
Do
17.06.21
19:00
– 22:00
Uhr
Camp de Thiaroye – Lager der Verlorenen
2111804
Mi
21.04.21
19:00
– 22:00
Uhr
Der Ruf des Fayu Ujmu
2111805
Fr
07.05.21
19:00
– 22:00
Uhr
Das Kapital im 21. Jahrhundert
2111806
Mo
17.05.21
19:00
– 22:00
Uhr
Der Imam und der Pastor & Zur Hölle mit dem Teufel
2111807
Mi
09.06.21
19:00
– 22:00
Uhr
Jagdszenen aus Niederbayern
2111808
Mo
14.06.21
19:00
– 22:00
Uhr
I Am Greta
2111809
Mo
10.05.21
19:00
– 22:00
Uhr
Kursangebote
Im FOKUS
Filmgesprächsreihe
Afrika
Ecuador
Gesellschaft
Kultur und Gestalten
Gesundheit
Deutsch als Fremdsprache/ Zweitsprache
Sprachen und Einstufung
Arbeit und Beruf
Weiterbildungsberatung und Finanzierung
Schulabschlüsse
Junge vhs
vhs unterwegs
Wissenszentrum
Redaktionelle Beiträge
Volkshochschule Ludwigsburg
Tel.:
+49 7141 910-2438
Fax:
+49 7141 910-2952
vhs@vhs-ludwigsburg.de
www.vhs-ludwigsburg.de
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Online-Streitschlichtungsplattform
Widerrufsformular (ca. 61 KB)
Anmeldeformular (ca. 149 KB)
Formular Kontaktdatenerfassung (ca. 273 KB)
Anfahrtsskizze Marstall M10 (ca. 198 KB)
Zugang vhs-Studio (ca. 85 KB)