Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Nicht erst durch „Fridays for Future“ wissen wir um die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Zukunft unserer Gesellschaft. Klimawandel und Artensterben haben sich beschleunigt, die Übernutzung der natürlichen Ressourcen der Erde setzt sich ungebremst fort, Ungleichheiten werden größer. Bildung kann einen zentralen Beitrag dazu leisten, dem entgegenzuwirken. Und zwar Bildung, die den Menschen auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft unterstützt und ihn befähigt, die Ressourcen unseres Planeten nachhaltiger zu nutzen. Die vhs bietet dazu regelmäßig ein Bildungsprogramm an und ist Partnerin des Ludwigsburger Klimabündnisses.
Die Witwen von Marikana kämpfen für Gerechtigkeit und Wiedergutmachung
2311004
Do 16.03.23
19:00–21:00 Uhr
Vielfalt erleben, beobachten und fotografieren - interaktiv und digital begleitet
2311346
Do 16.03.23
18:00–19:30 Uhr
– nicht nur für Menschen
2311128
Mi 22.03.23
09:30–12:00 Uhr
Mi 22.03.23
18:00–20:30 Uhr
Sa 01.04.23
14:00–18:00 Uhr
Sa 01.04.23
09:00–13:00 Uhr
Die Witwen von Marikana kämpfen für Gerechtigkeit
2311003
Fr, Sa, So, Mo, Di, Mi, Do 14.04.23
08:00–21:00 Uhr
Ganzjährig im Garten, Keller oder auf dem Balkon
2311334
Di 18.04.23
18:00–20:00 Uhr
Mi 19.04.23
19:00–22:00 Uhr
So 23.04.23
09:00–11:00 Uhr
Mo 08.05.23
19:00–20:30 Uhr
Mi 10.05.23
19:00–20:30 Uhr
Fashion und die 17 SDG
2311088
Sa 20.05.23
14:00–16:00 Uhr
Brunnen am Marktplatz, Ludwigsburg
Wildkräuter bestimmen und verwenden
2311312
Sa 08.07.23
09:00–11:30 Uhr
Sa 08.07.23
12:30–14:30 Uhr