Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung gilt für den Webauftritt www.vhs-ludwigsburg.de.
Die Volkshochschule (vhs) Ludwigsburg möchte allen Menschen Service bieten.
Anforderungen der Barrierefreiheit
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus der Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), Paragraph 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 BITV 2.0.
Das entspricht weitgehend dem Standard der „Web Content Accessibility Guidelines 2.1“ (WCAG 2.1 bis Level AA).
Eine Website gilt als BITV-konform, wenn sie alle Anforderungen der BITV 2.0 erfüllt.
Sie gilt weiterhin als WCAG 2.1 konform, wenn sie alle Kriterien der Stufe AA der WCAG 2.1 erfüllt.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Dieser Webauftritt ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten bislang nur teilweise mit Paragraph 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar:
Nicht barrierefreie Inhalte
- PDF-Dateien: Einige PDF-Dateien sind noch nicht barrierefrei. (Stand 14.10.2022)
- Formulare: Nicht alle Formulare sind barrierefrei. (Stand 14.10.2022).
Für die nicht barrierefreien Inhalte bieten wir derzeit keine barrierefreien Alternativen an. Wir arbeiten jedoch am Webauftritt und passen ihn hinsichtlich der Barrierefreiheit an.
Die barrierefreie Umgestaltung verursacht einen sehr hohen Aufwand.
Die Bearbeitung verteilen wir daher im Rahmen der verfügbaren personellen und finanziellen Mittel über einen längeren Zeitraum.
Inhalte Dritter
Für die Inhalte Dritter sind die jeweiligen Betreiber selbst verantwortlich.
Informationen zur Handhabung des Webauftritts
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Selbsteinschätzung und Erklärung zur Barrierefreiheit wurden zuletzt am 14.10.2022 aktualisiert.
Rückmeldung und Kontaktangaben
vhs Ludwigsburg
Seestraße 16
71638 Ludwigsburg
Gabriela Denk
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
denk@vhs-ludwigsburg.de
Telefon 07141 910-3634
Stadt Ludwigsburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Gremien
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmstraße 11
71638 Ludwigsburg
Katharina Herbst
barrierefreiheit@ludwigsburg.de
Durchsetzungsverfahren
Die kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung erreichen Sie wie folgt:
Claudia Lychacz
Landratsamt Ludwigsburg
Hindenburgstr. 40
71638 Ludwigsburg
E-Mail: Claudia.Lychacz@landkreis-ludwigsburg.de
Telefon: 07141 144-2783
Sprechzeiten: Dienstags bis Freitags von 9 bis 12 Uhr
Die Landes-Behindertenbeauftragte erreichen Sie wie folgt:
Simone Fischer
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Poststelle@bfbmb.bwl.de
Telefon 0711 279-3360
Die Schlichtungsstelle unterstützt ebenfalls eine außergerichtliche Streitbeilegung.
Grundlage hierfür ist Paragraph 16 BGG.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos.
Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Informationen zur Antragstellung
Die Schlichtungsstelle BGG erreichen Sie auch direkt per E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach Paragraph 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.
Erklärung zur Barriere-Freiheit in Leichter Sprache
Die wichtigsten Infos von der Erklärung zur Barriere-Freiheit in Leichter Sprache finden Sie hier:
- Städte und Gemeinden
- Polizei-Stationen
- Ämter und Behörden
Die Erklärung der vhs Ludwigsburg
In der Erklärung zur Barriere-Freiheit steht:
Wie barrierefrei eine Internet-Seite ist.
Eine Internet-Seite muss Videos in Gebärden-Sprache haben.
Gebärden-Sprache sind Hand-Zeichen.
So können sich Menschen unterhalten, die nicht hören oder sprechen können.
Texte in Leichter Sprache
Es gibt die wichtigsten Texte in Leichter Sprache.
Eine Barriere melden
Sie können auf unserer Internet-Seite etwas nicht lesen oder hören?
Sie können unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann sagen Sie uns das.
So erreichen Sie uns
71638 Ludwigsburg
Gabriela Denk
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
denk@vhs-ludwigsburg.de
Die Durchsetzungs-Stelle
Antworten wir Ihnen nicht?
Oder helfen wir Ihnen nicht?
Dann können Sie die Durchsetzungs-Stelle kontaktieren.
Bei der Durchsetzungs-Stelle gibt es die Behinderten-Beauftragte
vom Land Baden-Württemberg.
Adresse:
Geschäftsstelle der Landes-Behindertenbeauftragten
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de
von Ihrem Landkreis.
Die Adresse und Telefon-Nummer finden Sie auf der Internet-Seite von Ihrem Landkreis.