Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Vorwort
Erste Bürgermeisterin Stadt Ludwigsburg

Liebe Ludwigsburger*innen,

mit dem Schwerpunkt „Kultur. Macht. Stadt.“ startet die Volkshochschule Ludwigsburg ins neue Semester. Dahinter steckt weit mehr als ein griffiger Slogan: nämlich das Ziel, uns als Stadtgesellschaft  weiterzuentwickeln. Die Volkshochschule als Bildungsträger, Kultureinrichtung und Begegnungsort trägt seit jeher konstruktiv und engagiert dazu bei. Es erfüllt mich mit Stolz und großer Freude, dass sie sich in diesem Jahr mit berufsqualifizierenden Lehrgängen einen weiteren Schwerpunkt erschlossen hat. Der Lehrgang „Sozialpädagogische Assistenz“ ist im doppelten Sinne gesellschaftlich relevant: Seit April 2023 wirkt dieses Angebot nicht nur dem Fachkräftemangel in den Kinderbetreuungseinrichtungen
entgegen, sondern fördert auch Integration und Teilhabe in der Stadt. Rund ein Drittel der Teilnehmenden hat bereits bei der Volkshochschule, als einem der größten Träger für Integrations- und berufssprachliche Kurse, Deutsch gelernt. Nun bauen sie auf diesen Erfolg auf und erarbeiten sich Kenntnisse, die sie binnen zwei Jahren zu gefragten Kandidat*innen auf dem Arbeitsmarkt machen. Einmal mehr hat die Volkshochschule damit ein richtungweisendes Bildungskonzept an den Start gebracht. So viel Innovationskraft macht neugierig auf ein inspirierendes neues Volkshochschulprogramm!

Renate Schmetz – Erste Bürgermeisterin